
Lombok, Indonesien: Maemunah – keine Schulbildung, aber ein großes Ziel: Bildung für ihre Kinder
11. April 2025Plastikflaschen, Dosen, alte Verpackungen – achtlos entsorgt am Straßenrand, im Gebüsch, auf der Wiese. Warum engagieren sich Ehrenamtliche von Global Micro Initiative e.V. für eine Umweltaktion in Deutschland – obwohl ihr Fokus sonst auf Südostasien liegt?
Ein Morgen mit Müllsäcken – aus Überzeugung und Verantwortung
Die Sonne scheint, kräftiger Wind weht, der Boden ist noch feucht. Am Ortsrand von Hösbach und weiteren Ortschaften des Landkreises Aschaffenburg sammeln Freiwillige von Global Micro Initiative e.V. achtlos weggeworfenen Abfall ein: Dosen, Chipstüten, Plastikreste. Handschuhe an, Müllsäcke in die Hand – los geht’s: Am Samstag beteiligten sich Mitglieder unserer Hilfsorganisation an der landkreisweiten Müllsammelaktion „Sauberer Landkreis“.
Mit dabei in Hösbach: Achim, Eva-Maria und Silvia. Andere, wie Christina, Joachim und Roselore, engagierten sich zeitgleich in ihren Heimatorten. Gemeinsam machten sie deutlich: Verantwortung beginnt genau dort, wo man steht.
Lokales Engagement und der Einsatz gegen Armut
„Verantwortung beginnt im Kleinen – oft direkt vor der eigenen Haustür“, betont Tobias Schüßler, Initiator und Projektverantwortlicher von Global Micro Initiative e.V. „Deshalb machte unser Team gerne bei der Umweltaktion mit.“
Auch Eva-Maria war gerne dabei: „Es hat mir großen Spaß gemacht, mit dem Team von GMI zusammen an dieser Aktion teilzunehmen.“ Und Joachim betont: „Ich finde es toll, dass unserer Hilfsorganisation nicht nur das Umweltbewusstsein unserer Projektteilnehmer wichtig ist, sondern auch das Engagement ihrer Mitglieder hier vor Ort.“
Neben dem Müllsammeln war der Tag auch eine Gelegenheit für Austausch und gute Gespräche. Der Tag machte deutlich: Was Global Micro Initiative e.V. auf Lombok und den Philippinen fördert, wird auch hier gelebt – Verantwortung, Zusammenhalt und aktives Mitgestalten.

Chancen schaffen – auf Augenhöhe
Global Micro Initiative e.V. ist eine gemeinnützige Hilfsorganisation mit Sitz in Hösbach.
Durch Non-Profit-Mikrokredite, Schulungen und individuelle Beratungen hilft sie in Armut lebenden Kleinstunternehmern auf den Philippinen und in Indonesien, sich selbst einen Weg aus der Armut zu erarbeiten – nachhaltig und auf Augenhöhe.
Du findest wichtig, was wir tun? Dann werde Chancen-Geber und unterstütze unsere Arbeit als Fördermitglied. So hilfst du nicht nur heute – sondern langfristig.
Hier geht’s zur Fördermitgliedschaft: www.global-micro-initiative.de/fordermitgliedschaft/

Autorin: Silvia